Jetzt macht der Staat es Ihnen leicht - seit dem 1. August 2016 werden sowohl der Hydraulische Abgleich als auch die Heizungsoptimierung mit 30% der Gesamtnetto-Investitionssumme gefördert. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, denn die meisten Heizungsanlagenanlagen verbrauchen unnötig viel Strom und Energie, die Ihnen am Ende vom Jahr im Geldbeutel fehlen.
Die Förderung ist ganz leicht zu beantragen. Einfach online registrieren beim bafa. Wichtig dabei ist, dass Sie die Förderung beantragen BEVOR Sie den Auftrag erteilen!
Deshalb sollten Sie folgende Schritte beachten:
1. Kontakt aufnehmen und Beratung durch uns - oft bringt ein Heizungscheck erste Klarheit.
2. Einfach online regstrieren direkt über das Formular vom bafa.
3. Sie erhalten dann direkt online eine Bestätigung und eine persönliche Vorgangsnummer.
4. Danach können wir den Hydraulischen Abgleich bzw. Ihre Heizungsoptimierung für Sie durchführen.
5. Im Anschluß erhalten Sie eine Rechnung und eine Bestätigung über die Durchführung von uns für die durchgeführten Maßnahmen.
6. Ihre Nachweise müssen Sie innerhalb von 6 Monaten beim bafa einreichen - dann bekommen Sie den Zuschuss direkt vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (bafa) überwiesen.
Wichtig ist, dass Sie alle Nachweise aufheben.
Gefördert werden sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen. Die Förderung gilt momentan für Vorhaben bis zum 31. Dezember 2020.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung!
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin unter 089/45709806 oder info@ebauplan.de
Jetzt sparen Sie doppelt: durch 30% Förderung vom Staat und anschließender Energieeinsparung an Ihrer Heizanlage
Zum Vergrößern bitte anklicken.