Optimierung Ihrer Haustechnik

HeizungsCheck und Hydraulischer Abgleich sparen Heizkosten und beugen Schäden vor

Nur 10 % aller Heizungsanlagen sind optimal eingestellt. Dadurch geht viel Energie verloren, was Sie als Hausbesitzer am Ende Geld kostet. Versuchen Sie auch, diese überflüssigen Energiekosten wieder einzusparen, indem Sie im Sommer die Heizung ausschalten? Mit einer Optimierung Ihrer Heizungsanlage erübrigt sich das, denn Sie sparen Geld und haben gleichzeitig zu jeder Jahreszeit genügend Wärme im Haus.

Hydraulischer Abgleich

In Ihrer Heizung rauscht und dröhnt es? In einem Zimmer wird es bullig warm, im nächsten ist es ständig kalt? Dann wird es höchste Zeit für den hydraulischen Abgleich. Durch eine optimale Einstellung Ihrer Heizung sorgen wir dafür, dass die Wassermengen in Ihrer Heizungsanlage gleichmäßig und damit bedarfsgerecht verteilt sind und die Pumpenleistung exakt ist. Dadurch stellen wir sicher, dass alle Ihre Räume gleich schnell und gleichmäßig erwärmt werden, egal wie weit sie von der Heizzentrale entfernt sind. Unterschiedliche Wärmegrade in Ihren Räumen gehören damit der Vergangenheit an. Ihre Anlagenberechnung führen wir am Computer durch, die Feinabstimmung erfolgt direkt am Heizkörper. Als Ergebnis bekommen Sie gleichmäßig warme Räume ohne störende Heizungsgeräusche und sparen ganz nebenbei bis zu 20% Heizkosten.

Warum der Hydraulische Abgleich auch für Vermieter interessant ist:

  • Nachweis niedriger Heizkosten bei Neuvermietung

  • bei einer Änderung der Altanlage, z.B. Pumpentausch wird der Hydraulische Abgleich Pflicht

  • in Zeiten knapper werdender Ressourcen leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz

 

Heizwasseraufbereitung

Das Heizwasser ist der „Stoff“, der Ihrer Heizungsanlage, richtig aufbereitet, ein langes Leben schenkt. Rohrfraß, Verkalkung und Verschlackung von Rohren lassen sich durch vorsorgliche Heizwasseraufbereitung im Vorfeld vermeiden – Sie sparen sich zusätzliche Wartungskosten oder gar die vorzeitige Erneuerung der Anlage. Dabei verwenden wir Systeme, die den neuesten technischen Standards entsprechen und Ihnen mittelfristig wieder helfen Energie und Geld zu sparen.

 

HeizungsCheck: Bestimmung des IST-Zustandes und Optimierungsvorschläge

Sie ahnen, dass Sie Ihre Heizung optimieren sollten, wissen aber nicht was und wie?

Wir kommen zu Ihnen und machen als erstes eine Analyse Ihrer Heizungsanlage: Sie erfahren, wie der aktuelle Zustand Ihrer Heizungsanlage ist und können anhand unserer Vorschläge entscheiden, was Sie verändern wollen.

  • Mit der entsprechenden Vorsorge gehört Rohrfraß zur Vergangenheit
  • Alte Heizungsventile müssen beim Hydraulischen Abgleich meist ausgetauscht werden
  • Gleichmäßige Wärme im ganzen Haus und weniger Heizkosten: der Hydraulische Abgleich

Zum Vergrößern bitte anklicken.